Skip to content

SEO für KMU

Deine Website ist online – aber Google findet dich nicht? Dann wird’s Zeit für SEO, das wirkt. Ich zeige dir, wie. So wirst du bei Google gefunden – ohne teures Agenturpaket

1. Warum SEO gerade für KMU so wichtig ist

Die schönste Website bringt nichts, wenn sie niemand findet. Und genau das passiert, wenn Google dich nicht kennt. Besonders für kleinere Unternehmen, Dienstleister:innen oder Shops ist gezielte Sichtbarkeit Gold wert – gerade im regionalen Umfeld.

Das Gute? Du brauchst kein riesiges Budget – aber einen klaren Plan.


2. Die häufigsten SEO-Fehler auf WordPress-Seiten

Viele Websites scheitern nicht an Design oder Technik, sondern an den Basics. Typische Fehler:

  • Kein Fokus-Keyword auf den Seiten

  • Fehlende oder automatisch generierte Meta-Titel & Beschreibungen

  • Langsame Ladezeiten durch zu grosse Bilder

  • Keine klare Seitenstruktur (H1, H2, etc.)

  • Website ist nicht mobil optimiert
    Wenn du dich hier wiedererkennst – keine Sorge, das lässt sich fix verbessern.


3. Was wir sofort gemeinsam verbessern können

SEO muss nicht kompliziert sein – aber es bringt am meisten, wenn man’s gleich richtig macht.
Wenn du möchtest, schauen wir uns deine Website zusammen an und setzen gezielt erste Massnahmen um:

  • Wir definieren pro Seite ein klares Fokus-Keyword

  • Wir optimieren Titel, Beschreibungen und Überschriften so, dass sie für Google (und deine Kunden) relevant sind

  • Ich helfe dir, deine Bilder zu komprimieren und die Ladezeit zu verbessern

  • Wir kümmern uns um die mobilfreundliche Darstellung

  • Und natürlich richten wir ein SEO-Plugin wie RankMath oder Yoast sauber ein

Das alles bekommst du von mir in einem kompakten SEO-Starterpaket – individuell auf dich zugeschnitten.


4. SEO für die Zukunft: Was Künstliche Intelligenz verändert

Google entwickelt sich weiter. Statt klassischer Suchergebnisse zeigen sich immer häufiger KI-generierte Antworten, FAQs und Rich Snippets. Die Spielregeln ändern sich – und SEO muss sich mitbewegen.

Deshalb achte ich bei meinen SEO-Projekten auch auf:

  • fragebasierten Content, der echten Mehrwert bietet

  • eine klare Struktur und semantisch saubere Inhalte

  • Integration von Schema-Markup (strukturierte Daten) für bessere Auffindbarkeit

  • Texte, die nicht nur Keywords abdecken, sondern echte Relevanz ausstrahlen

Denn: Wer langfristig sichtbar bleiben will, muss für Mensch und Maschine verständlich sein.


5. Monatliches SEO-Abo für langfristigen Erfolg

Viele Kunden entscheiden sich nach dem Setup für ein monatliches SEO-Abo – pragmatisch, transparent und wirkungsvoll. Damit bleibst du am Ball, ohne dich selbst um alles kümmern zu müssen.

Im Abo enthalten sind:

  • Laufende Keywordpflege und Monitoring

  • On-Site Optimierungen & kleine technische Anpassungen

  • Unterstützung bei neuen Landingpages oder Blogbeiträgen (inkl. Inhalt und SEO)

  • Überwachung deiner Rankings mit gezielten Empfehlungen

  • Monatlicher Überblick mit konkreten Massnahmen

Preis: ab CHF 290.–/Monat (je nach Aufwand und Umfang)

Klingt gut? Dann melde dich einfach – und wir machen deine Website fit für Google und die Zukunft.

Let’s talk